
Im Juni, bei bestem Wetter fand wieder unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft statt.

Nach der Erklärung der Regeln ging es zum Glücksrad, worauf die Flugzeiten ermittelt wurden.

Und schon gings los mit den Wertungsflüge, egal ob Boden oder Handstart.

Die Bewerter wechselten sich immer wieder ab, und hatten immer alles unter Kontrolle.

Natürlich waren auch immer wieder einmal schöne tiefere Überflüge möglich vor der Landung.

Während des Fluges gab es auch einige Diskussionen. Aber ein guter Pilot lässt sich nicht ablenken.

Die Landungen müssen Punktgenau sein, auch wenn das Flugzeug darunter etwas leiden muss.

Auch in Schräglage kann man landen, hauptsache es geht nichts kaputt.

Auch wenn geblödelt wird, Andreas hat das Modell jederzeit unter Kontrolle.

So wie auch der Gerry, und alle andern Piloten. Denn Sicherheit geht immer vor.

Die Bewerter stehen unter einem Zelt, damit die Sonne sie nicht blendet. Äh ja, soll das so sein?

Heisse Tage, kühle Getränke. Gerry sorgte für Strom, den der Kühlschrank unbedingt brauchte.

Ups, da muß ja schon wieder ein Fahrwerk leiden bei der Landung.

Daniel, der Vereinsmeister möchte wieder gewinnen, der Stefan will das unbedingt verhindern.

Wer gerade nicht am fliegen ist darf sich natürlich auch etwas Entspannen.

Und schon wird wieder gestartet, und das Flugzeug ganz zärtlich losgelassen.

Ich finde, die Haltung beim Start sollte auch irgendwie gewertet werden.

So, langsam haben wir alle Durchgänge geflogen.

Alexander fliegt den Bewerb mit einem Jet, und das sogar sehr gut.

Da ist er gerade im Landeanflug, und lässt sich dabei nicht stören.

Alle Bewerter machten gute Arbeit, alles wird auf die Sekunde genau gestoppt und aufgezeichnet.

Hermann legt den Fotoapparat einmal beiseite und macht die Auswertung.

Auch Stefan und Daniel wollten einmal Fotografieren. Und prompt machten sie ein Selfie.

Gerry beobachtet die zwei auch, wie man an seiner Sonnenbrille erkennen kann.

Andreas füllt derweil Wasser von einer grossen in eine kleine Flasche. Ja alle gehören beschäftigt.

Wieder andere bringen das Flugzeug auf Vordermann, und biegen das Fahrwerk wieder gerade.

Alexander und Simon übernahmen die Siegerehrung.

Daniel, unser Vereinsmeister 2024 schafft dieses mal den 3. Platz

Andreas fliegt auf den 2. Platz

Und Stefan kanns gar nicht glauben…..

Er ist nun der Vereinsmeister 2025, und will auch so angesprochen werden.

Dann gings zum gemütlichen Teil. Andreas und Alexander grillten unsere besten Käsekrainer.

Jaaa, gut sehen sie aus wenn sie so in der Hitze braten.

Äh ja, ich meinte natürlich diese drei.
Gratulation an die Sieger und alle Teilnehmer.
Es war ein sehr schöner, heisser, langer und kämpferischer Tag.